IT-Outsourcing und Kooperationsmodelle
IT-Outsourcing und Kooperationsmodelle gewinnen immer mehr an Bedeutung. Häufig steht die IT-Organisation dabei im Mittelpunkt, da die Komplexität und technische Entwicklung rasant voranschreitet.
Oft sind Investitionsstaus und/oder Personalmangel Gründe dafür, dass Unternehmen unter massivem Handlungsdruck stehen. Themen wie Industrie 4.0 sorgen mit zusätzlicher Komplexität und hoher Innovationsgeschwindigkeit für zusätzliche Herausforderungen.
Viele mittelständische Unternehmen sind im Zuge der guten konjunkturellen Entwicklung innerhalb der letzten Jahre stark gewachsen, häufig auch durch Akquisitionen. Das Resultat sind unkonsolidierte Systeme und nicht harmonisierte IT-Landschaften. Ein Outsourcingvorhaben in unkonsolidierten Umgebungen ist jedoch oft schwierig und wird von den meisten Marktteilnehmern abgelehnt, da kein standardisiertes Vorgehen möglich ist. Auch Ausschreibungen kommen in unkonsolidierten Umgebungen nicht in Betracht, da sie zeitaufwendig und teuer sind.
Ihr IT-Outsourcing Experte

Günter Schulz
Geschäftsführender Partner